BALON QUASI EXTERN

Qualitätsmanagement. Umweltschutzmanagement. Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement. Systemische Organisationsberatung und Coaching. Innovation.

So einzigartig wie ein Unternehmen ist, so individuell muss auch die Beratung sein.

Prozessmanagement. Qualitätsmanagement. Umweltschutzmanagement. Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement. Systemische Organisationsberatung und Coaching. Innovation.

Prozessmanagement
• Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

Qualitätsmanagement 
• Managementsysteme Qualität: DIN EN ISO 9001. Integration von Managementsystemen.

Umweltschutzmanagement
• Managementsysteme Umwelt: DIN EN ISO 14001. Integration von Managementsystemen.

Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
• Managementsysteme Sicherheit: DIN EN ISO 45001. Integration von Managementsystemen.
• SCC* / SCC** Arbeitssicherheit-Zertifizierung für technische Dienstleister.
• SCC(P) Arbeitssicherheit-Zertifizierung in der Petrochemie.
• SCP Arbeitssicherheit-Zertifizierung für Personaldienstleister.
• SGU Schulungen und Prüfungen gem. Dok. 016 SCC/SCP-Regelwerk.
• SCL - Safety Culture Ladder (Sicherheitsstufen) - fördert Sicherheitsbewusstsein und bewusstes, sicheres Handeln.
• Organisation des innerbetrieblichen Strahlenschutzes.

Systemische Organisationsberatung
• Systemische Organisationsberatung ist auf eine langfristige Entwicklung gerichtet und grenzt sich von einer eher punktuellen, know-how-orientierten Beratung ab. Die Kultur der Organisation steht im Mittelpunkt des Interesses. Dabei soll die gesamte Organisation unter besonderer Berücksichtigung der Kompetenzen einzelner Mitglieder und Teams angeregt werden. Störungen werden aufgespürt, und das schlummernde Ideen- und Veränderungspotential wird aktiviert.
• Organisationsentwicklung ist geplante, systematische und langfristige Veränderung und Weiterentwicklung eines Unternehmens (einer Organisation) unter größtmöglicher Beteiligung aller Betroffenen.

Coaching
• Coaching ist eine Form individueller Prozessberatung im beruflichen Umfeld mit Blick auf die Ebene der Organisation, der Rolle, der Funktion, der Person und der individuellen Persönlichkeit. Ziel ist es, die individuellen Vorhaben sowie die persönlichen Kompetenzen der Klienten und die Anforderungen der Organisation an sie zu reflektieren und zu einer Integration zu führen.

Innovation
• Individuelle und innovative Ideen für Ihre Herausforderungen – keine Lösungen von der Stange.